Schauspieler, Kletterer, Pädagoge, Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision
Schon in meiner Schulzeit faszinierte mich die Arbeit mit Menschen. So kam ich über die Leitung von Kletterkursen als Teenager, zum Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften, die Basis für meine Therapieausbildung.
Während meines Studiums an der Karl-Franzens-Universität Graz gehörten Theaterspielen und Kletterreisen zu meinen Leidenschaften. Durch sie wurde mir ein tiefer Einblick in meine eigene Persönlichkeit zuteil. Ich traf die unterschiedlichsten Menschen, kletterte in den beeindruckensten Felswänden und spielte an so manchen Orten in der Steiermark. Dieser Weg gipfelte in meiner Abschlussarbeit mit dem Titel, „Der Weg nach oben“- Klettern als emanzipatorische Bildung des Subjekts. Die Diplomarbeit beleuchtet das persönlichkeitsbildende Potential des Kletterns.
Seit dem Ende meines Studiums arbeitete ich in verschiedenen Institutionen für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung. Dabei unterrichtete ich an einer Schule für Jugendliche aus sozialen Brennpunkten (Sozialpädagogische Schule am Jagdberg/Vorarlberg), ich war im Vollzeit- betreuten Wohnen in der Forensik (Promente Steiermark), wie auch in einer sozialpsychiatrischen Tagesstruktur (GFSG Hartberg) und einem mobilen Dienst für Jugendliche mit psychiatrischen Diagnosen (Metanoia) tätig. Darüber hinaus absolvierte ich ein Praktikum auf der Psychotherapiestation des Landeskrankenhaus 2, Standort Süd in Graz.
Im Moment arbeite ich, neben meiner Tätigkeit als niedergelassener Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision, in der mobilen sozialpsychiatrischen Betreuung für die Wohnplattform Steiermark.
Da es mir ein großes Anliegen ist, Menschen auf tiefer, ganzheitlicher Ebene Unterstützung anzubieten, entschied ich mich für die Personzentrierte Psychotherapieausbildung bei der ÖGWG an der Donau-Universität Krems. Dadurch eröffnete sich für mich beruflich wie auch privat eine neue, noch nie erlebte Dimension im Umgang mit Menschen.
Unterstützt von dem enorm umfangreichen Wissen und der Erfahrung meines Lehrtherapeuten Kuno Klein, sowie im Austausch mit anderen LehrtherapeutInnen und TherapeutInnen, entwickelte ich meine ganz einzigartige Art mich auf mein Gegenüber einzustimmen und seinen/ ihren individuellen Heilungsprozess zu begleiten.
Getragen von der Liebe meiner Frau und meiner beiden Stieftöchter, lebe ich heute in meiner Wahlheimat St. Radegund bei Graz.