Die Frage wann Psychotherapie Sinn macht ist relativ einfach beantwortet. Psychotherapie macht immer dann einen Sinn wenn psychische Leidenszustände vorhanden sind, die von Seiten eines Arztes nicht ausreichend behandelt werden können. Oft kann Psychotherapie auch eine Ergänzung zu einer ärztlichen Behandlung sein und den Heilungsprozess beschleunigen. In der Psychotherapie wird Krankheit als ein Symptom eines dahinterliegenden, konflikthaften Geschehens gesehen. In der Therapie widmen wir uns diesem und das Symptom kann sich zurückbilden.
Meine derzeitigen Arbeitsschwerpunkte liegen in folgenden Bereichen:
- Generelle Lebensunzufriedenheit
- Lebenskrisen
- Trauer und Verlust
- Beziehungsprobleme
- Depression
- Anpassungsstörungen
- Angstzustände/Panik
- Aufarbeiten von psychotischen Erleben
- Ausstieg aus dem Leistungssport
- Psychosomatische Erkrankungen
- Somatoforme Störungen